KRABAT in Bautzen 2018
Krabat in Bautzen 2018 – Am 15. April 2018 laden in der Zeit von 10 – 18 Uhr der Krabat e. V. und der Tourismusverein Bautzen e. V. in Zusammenarbeit mit dem Sorbischen Museum, dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater und dem Oberverwaltungsgericht zum 17. KRABAT-Fest auf die Ortenburg in Bautzen ein.
Unter dem Motto „Krabat in Bautzen“ erlebt die historische Ortenburg ein deutsch-sorbisches Bühnenprogramm, Sonderführungen im Sorbischen Museum und im Oberverwaltungsgericht, Theater, Kreativangebote, Tiere zum Anfassen und kulinarische Spezialitäten aus der Krabatregion.
Buntes Bühnenprogramm, Mitmachangebote für Kinder und Finissage „KRABAT Mensch.Mythos.Marke“
Den Höhepunkt bildet die Finissage der Sonderausstellung „KRABAT Mensch.Mythos.Marke“ um 15 Uhr. Mit dabei sind die Botschafter der Oberlausitz KRABAT, alias Wolfgang Kraus, und der Schwarze Müller, alias Dieter Klimek. Sie erzählen nicht nur Geschichten rund um Krabat, sondern vor allem vom Leben und Wirken des kroatischen Obristen Johann von Schadowitz, der nachweislich die historische Vorlage für den sagenumwogenen KRABAT gab.
Übrigens, an diesem Tag gibt nicht nur freien Eintritt im Sorbischen Museum, sondern auch die Möglichkeit, den Stucksaal des OVG zu besichtigen.

Bühnenprogramm „Krabat in Bautzen 2018“
Moderation: Bogna Koreng
10:00 Uhr | Eröffnung mit Krabat und dem Schwarzen Müller, Botschafter der Oberlausitz |
10:20 Uhr | Kindertanzgruppe „Łužičanka“ des Sorbischen National-Ensemble |
10:30 Uhr | Brauchtumsgruppe „Krabat“ e. V., Schwarzkollm |
11:00 Uhr | Kindertanzgruppe „Łužičanka“ des Sorbischen National-Ensemble |
11:10 Uhr | Kindertanzgruppe des Heimat- und Kulturringes Wittichenau-Kulow e. V |
11:25 Uhr | Chor des Sorbischen National-Ensemble |
11:50 Uhr | Kindertanzgruppe des Heimat- und Kulturringes Wittichenau-Kulow e. V. |
12:00 Uhr | Chor des Sorbischen National-Ensemble |
12:30 Uhr | „MittagsMusik“ mit dem Orchester der Musikschule Tanvald (Tschechien) |
14:00 Uhr | Brautzug der Witaj-Kindertagesstätte „K wódnemu mužej“ Malschwitz |
14:30 Uhr | Sorbische Volkstanzgruppe Zeißig e.V. |
16:30 Uhr | Sorbische Folkloregruppe „Sprjewjan“ |
17:15 Uhr | Sorbische Volkstanzgruppe Schmerlitz e.V. |



Angebote rund um Krabat in Bautzen 2018 im Sorbischen Museum
geöffnet von 10 – 18 Uhr (Eintritt frei)
11:00 Uhr | Erlebnisführung mit Krabat, dem Schwarzen Müller und dem Schreiber durch die Sonderausstellung „KRABAT. Mensch. Mythos. Marke.“ |
13:00 Uhr | Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „KRABAT. Mensch. Mythos. Marke.“ |
11:00 Uhr | Kinderführung (45 min) |
15:00 Uhr | Entdeckungen im Museumspädagogischen Kabinett für Kinder |
15:00 Uhr | Finissage der Ausstellung „KRABAT. Mensch. Mythos. Marke.“ mit literarisch-musikalischem Programm mit dem Kammerorchester des SNE sowie Lesungen mit:
– Jěwa-Marja Čornakec liest aus „Łójerjo sonow“ (=Traumfänger) – Hans-Jürgen Schröter liest aus „Johann von Schadowitz. Krabat der Oberlausitz“ – Thomas Gerlach liest aus Kurt Gerlachs „Krabat oder Die Zauberschule. Kleines Gruselbuch.“ |


Besichtigung des Oberverwaltungsgerichts anlässlich „Krabat in Bautzen 2018“
geöffnet von 10 -18 Uhr
- Führungen zur Geschichte des Oberverwaltungsgerichts und des Stucksaales
- Ausstellung mit Bildern von Jörg Tausch
- Holzskulpturen von Aloysius Scholze
- Kinder-Kreativ-Angebote mit Jörg Tausch und Kerstin Roscher
- Literatur und Kunst-Angebote
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen, Burgtheater
11:00 Uhr Kleiner Saal, „Ich bin Krabat“ mit Geisslers Hofcomoedianten, Prag, Eintritt frei
15:00 Uhr Puppentheater „Die Wahrheit über die Farm der Tiere“
ganztags:
- KRABAT-Viehmarkt – Tiere vom Bauernhof zum Anfassen
- Mal-Cafè „Löwenzahn“ in der Malwerkstatt Kerstin Roscher, Schloßstraße 4
- Ostereierverzieren, Spinn-Vorführung und Kreatives mit den Landfrauen
- Touristische Angebote