Sorbisches Nationalensemble
- Start
- Sorbisches Nationalensemble

- An 23. Mai 2019
- In Lange Nacht der Kultur 2019
- Schlagwörter: bautzen, Kristina Nerád, Lange Nacht der Kultur, Sorben, Sorbisches Nationalensemble, Türme-Stadt
»Naša duša – und immer war da ein Lied« in der Röhrscheidtbastei
Sorbisches National-Ensemble Bautzen 19/21 Uhr »Naša duša – und immer war da ein Lied« 18:00 – 22:00 Uhr Röhrscheidtbastei geöffnet Äußere Lauenstraße 2 02625 Bautzen Zur Langen Nacht der Kultur präsentieren die Tänzer, Sänger und Musiker des Sorbischen National-Ensembles ihr neues Programm »Naša duša – und immer war da ein Lied«. Erleben Sie schwungvolle Tänze [...]
Weiterlesen
- An 12. Juli 2018
- In Akteure zum Altstadtfestival Bautzen 2018
- Schlagwörter: Altstadtfestival Bautzen, bautzen, Hochschule Zittau / Görlitz, HSZG, Mohamed Samadi, Röhrscheidtbastei, Sorben, Sorbisches Nationalensemble, Tourismusverein Bautzen, Türme-Stadt, Wasser|Kunst|Licht, WTm17
Die Sorben zu Gast beim Altstadtfestival 2018
Lausitz, schönes Land, wahrer Freundschaft Pfand! Autor & Fotos: Mohamed Samadi Kleines Volk mit großer Geschichte Die Geschichte der Sorben in Deutschland begann schon Im sechsten Jahrhundert. Vor 1400 Jahren verließen die Sorben ihr ursprüngliches Siedlungsgebiet nördlich der Karpaten, zwischen Oder und Dnjepr und wanderten in das Gebiet des heutigen Deutschland ein. Anfangs lebten sie [...]
Weiterlesen
- An 3. Juni 2016
- In Allgemein
- Schlagwörter: Alte Wasserkunst, bautzen, Bautzen bleibt bunt, Dom St. Petri, Gersdorff´sches Palais, Lange Nacht der Kultur, Lauenturm, Michaeliskirche, Mühltor, Museum Bautzen, Nicolaiturm, Rolling-Stones, Schülerturm, Sorbisches Nationalensemble, Stones Pavillon, Willkommen in Bautzen, Zuseum
Wir freuen uns auf die „Lange Nacht der Kultur 2016“ in Bautzen
Die Kulturnacht am 11.06.2016 von 18.00 – 24.00 Uhr in Bautzen In der Nacht vom 11. Juni auf den 12. Juni 2016 erlebt die Altstadt von Bautzen zum dritten Mal die „Lange Nacht der Kultur“. Im Schatten der Nacht empfangen 17 Kulturorte in der Türme-Stadt Bautzen von 18 bis 24 Uhr alle Kunst- und Kulturinteressierten […]
Weiterlesen
- An 7. April 2016
- In Allgemein
- Schlagwörter: Alexander Ahrens, Alte Wasserkunst, bautzen, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen, Dietmar Stange, Eierschieben, Gersdorff´sches Palais, Hammermühle, Karfreitag, Lauenturm, Matthiasturm, Mühltor, Nicolaiturm, Ortenburg, Osterblasen, Osterbrunnen, Ostergruß, Ostermarkt, Ostern, Osterpforten, Osterreiten, Osterstadt, Protschenberg, Röhrscheidtbastei, Rolf Dvoracek, Saurierpark Kleinwelka, sorbische Traditionen, Sorbisches Museum, Sorbisches Nationalensemble, stadt bautzen, Stadtmuseum Bautzen, Turm, türme, Türme-Krimi-Nacht
Aus Türme-Stadt wird Oster-Stadt Bautzen
Ostern 2016 in Bautzen In der Oster-Woche erlebte die Türme-Stadt Bautzen einen der touristischen Höhepunkte des Jahres. Viele Tausend Besucher strömten auch dieses Jahr wieder zu einem der vielen Highlights in der Osterstadt Bautzen. Das weltliche Osterfest wurde traditionell mit der Eröffnung des Osterbrunnens durch den Oberbürgermeister Alexander Ahrens, sowie den Vorsitzenden des Tourismusvereins Bautzen […]
Weiterlesen