„Die Alte Wasserkunst und der Wasserkünstler heißen Sie in den Gemäuern des historischen Wehr- und Wasserturmes herzlich willkommen. Wasser ist Leben, diesem Motto folgend wird die Alte Wasserkunst schon in der zweiten Generation von Familie Rosjat bewirtschaftet.““
Der Wasserkünstler, Türmer in Bautzen
Ein Besuch der Alten Wasserkunst lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Die Aufgabe einer Wasserkunst ist die Förderung von Wasser – nicht dessen Speicherung! Die Bezeichnung «Kunst» rührt aus einer Zeit her, da nicht nur die sogenannten schönen Künste die ehrende Achtung der Menschen erhielten, sondern auch die Kunst der Handwerker. Und die Alte Wasserkunst hat diese Bezeichnung in besonderer Weise verdient: über 400 Jahre lang, bis 1963 versorgte sie die Altstadt mit Wasser. Es war wohl eine Ironie des Schicksals, als die ursprüngliche, in Holzbauweise errichtete Wasserkunst, die u. a. Wasser zum Löschen von Bränden fördern sollte, selbst abbrannte! So wurde in der Mitte des 16. Jahrhundert die Wasserkunst in ihrer heutigen Gestalt aus Stein neu erbaut.

Alte Wasserkunst – ein Turm, zwei Funktionen
Den Namen Alte Wasserkunst Bautzen erhielt sie, weil 60 Jahre später eine zweite – also eine neue – Wasserkunst errichtet wurde. Durch ihre Lage am Südrand der Stadt war sie dem direkten Beschuss der Feinde preisgegeben. Deshalb wurde sie in massiver Bauweise als gleichzeitiger Verteidigungsturm errichtet. Davon künden der bis heute erhaltene Wehrgang im unteren Drittel des Turmes und die stadtauswärts deutlich stärker gemauerten Wände. Dadurch entsteht der augenscheinliche Effekt einer außermittigen Turmspitze. Dass dies dem Aufstellen von Kanonen diente, darf getrost ins Reich der Irrungen verbannt werden – trotz der Tatsache, dass sich dieses Gerücht hartnäckig hält.

In der Alten Wasserkunst steht Nachhaltigkeit im Fokus
Man möchte beinahe behaupten, dass die Alte Wasserkunst eine Vorreiterin der alternativen Energiegewinnung ist. Kurz nach ihrer Außerdienststellung zur Wasserförderung wurde die hundert Jahre alte Transmission umgebaut und wird nun zur turmeigenen Energieversorgung genutz! Diese Transmission ist im unteren Teil der Alten Wasserkunst zu besichtigen, ist ebenso lohnenswert wie der Ausblick von der Turmspitze über die Türme-Stadt Bautzen.

Stadtführungen und Erlebnisse in Bautzen
Besuch Alte Wasserkunst Bautzen
Führung Alte Wasserkunst Bautzen
Kaffeepause im Turm-Garten
Bautzen-Stadtführung – Willkommen in der Türme-Stadt
Stadtführung – Kunstspaziergang durch Bautzen
Stadtschreiber Stadtführung – die Stadtführung des notarius civitatis
Aktuelle Angebote in Bautzen
Erleben
Derzeit sind keine Angebote in dieser Kategorie verfügbar
Einkaufen
Essen & Trinken
Derzeit sind keine Angebote in dieser Kategorie verfügbar
Übernachten
Derzeit sind keine Angebote in dieser Kategorie verfügbar