Mönchswalder Berg
Der Hausberg von Bautzen
Wenn Du auf Deiner Wandertour die perfekte Möglichkeit suchst, Dich auszuruhen, und dabei eine atemberaubende Aussicht genießen willst, dann bist du auf dem Mönchswalder Berg genau richtig… mehr erfahren!
Dinge die du über den Berg zu wissen musst
- Jahrhundertelang hieß der Mönchswalder Berg Wetzkischer Wald bzw. Wilthener Berg.
- Die Wälder um den Berg herum gehörten seit dem 15. Jahrhundert neben einer Bautzner Familie auch einem kleinen Kloster, dessen Mönche den Ort Mönchswalde am Nordhang des Berges gründeten. Dieser Ort war Namensgeber für den nahen Gipfel.
- Als sich 1884 der Bautzener Gebirgsverein gründete, wuchs das Interesse, eine Bergbaude mit Aussichtsturm zu errichten. Durch Sammlungen von Spenden kam es schließlich zum Bau der Mönchswalder Bergbaude und 1885 wurde sie eingeweiht.
- Seither ist der Berg Anziehungspunkt für Wanderer und Ausflügler. Neben der Aufrüstung des Berges mit Wasserleitung, Gesellschaftsplatz und Musikpavillon kam in den 1960er-Jahren der Pumphut-Pavillon dazu, dessen Dach dem Hut des sagenhaften Oberlausitzer Hexenmeisters Martin Pumphut nachgebildet ist.
- Auf dem Turm ist eine Webcam montiert, sodass Du Dich über das aktuelle Wanderwetter am Berg informieren kannst.
Wo befindet sich der Berg und wie komme ich da hin?
Der Mönchswalder Berg liegt nicht weit von Bautzen entfernt und wird auch gern als Hausberg der Türme-Stadt bezeichnet. Wenn Du in Bautzen unterwegs bist und Dir die Umgebung anschauen möchtest oder eine Wanderung im Lausitzer Bergland planst, ist der Berg ein perfektes Ausflugsziel. An der Mönchswalder Straße gibt es einen Parkplatz, von dem aus es ein schöner Spaziergang bis zur Mönchswalder Bergbaude ist.
Natürlich führen Sie auch mehrere interessante Wanderwege zum Mönchswalder Berg, welche gut ausgeschildert sind. Entdecke z.B. den Pumphutsteig, einen Wanderpfad, der über die Legende des Pumphut, den Hexenmeister der Oberlausitz, berichtet.
Im Frühling blühen auf dem Berg viele Blumen und im Herbst kannst du Dich an der bunten Blätterpracht der Bäume auf und um den Berg herum erfreuen.
Was Du auf dem Berg erleben kannst – außer die schöne Aussicht zu genießen
- Lass die Seele in der urigen Bergbaude mit Gaststätte, Biergarten und Pension baumeln oder genieße vom Aussichtsturm den Blick in die wunderschöne Landschaft. Du kannst über die gesamte Oberlausitz, bis ins Iser- und Riesengebirge, die Sächsische Schweiz und das Zittauer Gebirge blicken.
- An der Baude auf dem Mönchswalder Berg befindet sich ein toller Kinderspielplatz, sodass sich Ihre Kinder weiter austoben können, während Du Dir von der Wanderung wohlverdient eine Pause gönnen kannst. Es gibt sogar ein Zwergenhaus, das für Deine Kinder zum Rumtollen und Spielen geeignet ist.
- Auf dem Mönchswalder Berg findest du eine Außenbühne, auf der Du Veranstaltungen unter freiem Himmel erleben kannst. Im Sommer finden regelmäßig Musikveranstaltungen mit verschiedenen Künstlern aus Nah und Fern statt.
Der Mönchswalder Berg im Schnellüberblick
Wie Dir beim Lesen sicherlich klar wurde:
Der Mönchswalder Berg ist das perfekte Ausflugsziel für Wanderer, Ausflügler und Naturliebhaber. Ob allein, als Paar, als Wandergruppe oder als Familie – die Bergbaude lädt zum Verweilen ein. Der Gipfel des Berges ist zu Fuß oder mit dem Auto problemlos zu erreichen und du findest diverse Erlebnismöglichkeiten. Als Ausflug von Bautzen ist der Mönchswalder Berg ein rundum schönes Erlebnis für Dich!