Czorneboh
Das Oberlausitzer Bergland erleben
Der sagenhafte Czorneboh erhebt sich aus den Hügeln der Oberlausitz. Mit seiner Höhe von über 550 Metern bietet er einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Der Berg ist ein Highlight der Region und lädt Dich auf erholsamen Wanderungen ein. Mehr erfahren!
Goldkeller, Teufelsfenster und schwarze Götter
Der Berg und seine Umgebung sind eine der geheimnisvollesten Gegenden in der Oberlausitz. Jahrhunderte stand er im Zentrum mythologischer Vorstellungen . Die Felsen auf seinem Gipfel werden als Überbleibsel vorgeschichtlicher Opferrituale angesehen. Manche behaupten sogar, dass sich dort der Kultplatz des Schwarzen Gottes „Czornoboh“ befand.
Das Oberlausitzer Bergland ist voller Sagen und Legenden, die von Teufelsfenstern, Koboldkammern und Goldkellern erzählen. Ob es sich bei diesen Erzählungen um pure Spekulation oder wahre Überlieferung handelt, kannst Du nur selbst herausfinden.
Kulinarik und Weitblick
Auf dem Gipfel befindet sich eine Bergbaude und ein Aussichtsturm, die seit über 150 Jahren im Besitz der Stadt Bautzen sind. Die Wirtsleute fühlen sich der Idee des Initiators, des Bautzener Oberförsters Ernst Robert Walde, verpflichtet und begrüßen und bewirten Besucher mit regionalen Speisen und Getränken. 2014 bis 2016 wurde der gesamte Komplex grundhaft saniert und freut sich auf Deinen Besuch!