Saurierpark Kleinwelka

Entdecke alle Erlebnisse rund um den Saurierpark Kleinwelka!

Besuche den Dinopark vor den Toren von Bautzen

Entdecke den größten Dinopark Deutschlands. Vor den Toren der Türme-Stadt Bautzen findest du den Saurierpark Kleinwelka. Ein Familienspaß mit riesigen Sauriern, dem eindrucksvollen Mitoseum und einem spannenden Forscherareal. Mehr erfahren

Dinosaurier

Spielplatz

Abenteurer

Die Dinos sind los

Ihr wollt in den Jahren zurückreisen? Zurück in die Kreide- und Jura Zeit? Dann seid ihr hier, bei den Dinos, genau richtig. Der Saurierpark Kleinwelka ist der größte seiner Art in Deutschland. Auf einer Fläche von 16 Hektar entdeckst du rund 600 Plastiken von verschiedenen Dinos. Im Lavaris, der Ursuppe, erfährst du alles über das Entstehen allen Lebens.
Flanierend durch den Park, kannst du auf Spurensuche gehen und die verschiedensten Arten von Lebewesen der Urzeit entdecken. Dazu zählen Saurier, wie beispielsweise der Tyrannosaurus, Triceratops, Stegosaurus und viele mehr. Durch unheimliche Geräusche kann es im „Forscherareal“ besonders gruselig werden. Neben hinter Bäumen versteckten Sauriern, kannst du alte verlassene Forschungsräume und Fahrzeuge finden.
Im angrenzenden Sauriergarten, welcher sich auf dem Privatgrundstück von Herrn Gruß befindet, findet man neben Sauriern auch die Evolution der Menschheit. Des Weiteren befinden sich dort Skulpturen von Insekten, anderen Lebewesen aus vergangenen Tagen, sowie unfertige Modelle. Dadurch lässt sich besonders gut erkennen, wie diese Meisterwerke entstanden sind.

Ob Groß, ob Klein, Spaß darf immer sein!

Im Saurierpark gibt es nicht nur monströse Figuren, sondern auch spektakuläre Spielplätze und weitere interessante Orte zum Entdecken. So kannst du beispielsweise in einer „Grube“ selbst zu einem Archäologen werden und Dinosaurierskelette ausgraben.
Im Bereich Raumstation findest du neben einem großen Bereich von Spielmöglichkeiten auch ein Ufos, in denen sich Infotafeln befinden. Da herumtoben auch für einen dinomäßigen Hunger sorgt, gibt es gleich nebenan ein Restaurant. Im hinteren Bereich des Parks kannst du im „Kletter-Urwald“ von einem Punkt zum nächsten über verschiedene Hindernisse und auf mehreren Etagen dein Kletterkönnen unter Beweis stellen.
Des Weiteren gibt es noch die Riesenrutsche mit Kletterfelsen und viele Möglichkeiten mehr, die Kinder viel Spaß und Action versprechen.

Einfahrt zum Saurierpark Bautzen

Das Schaffen von Franz Gruß

Der am 29. Januar 1931 geborene Franz Gruß interessierte sich sein Leben lang für Dinosaurier. Eines Tages kam er auf die Idee sie in Lebensgröße nachzubauen. Was einst ein Hobby war, wurde ganz bald sein Beruf und Lebenswerk.
1978 konstruierte Franz Gruß seine ersten Dinosaurier und stellte sie in seinem Garten aus. Da mit lebensgroßen Sauriern der Platz irgendwann knapp geworden ist, musste eine Lösung her. Diese wurde ihm von der Gemeinde Kleinwelka geboten. Sie ermutigte ihn weitere Kreaturen zu errichten und sie im anliegenden Gemeindepark auszustellen. Das war die Geburt des Saurierparks. Weitere Dino-Skulpturen von Franz Gruß kannst du im Urzeitpark Sebnitz und besichtigen.

Finde alle Erlebnisse in der Türme-Stadt Bautzen

Featured

Elisia Stadtführung – Mit der Geschichtenerzählerin durch Bautzen

(0)
Featured

Altstadt-Stadtführung – Geschichten aus der Bautzener Altstadt

(0)

Interessante Orte rund um den Saurierpark