Kino Bautzen
Kino Bautzen – der Ort für Cineasten
Auf der Suche nach Action, Romantik oder doch lieber Drama? Das Kino Bautzen hat für jeden Kinofan das passende Angebot, ob Filmklassiker, Actionthriller oder anspruchsvolles Programmkino. Mehr erfahren!
Geschichte des Kinos Bautzen
Die Geschichte des Gebäudes, welches heute für Kinofans in Bautzen nicht mehr wegzudenken ist, beginnt im Jahre 1900. Damals war es als das Konzert- und Ballhaus Albertgarten bekannt. 1919, nach dem Umbau des ehemaligen Tanzsaals, wird das Gebäude nun als Central-Theater eröffnet. Der Zugang zum Theater befand sich auf der Tuchmacherstraße. Durch die starken Kriegszerstörungen, wird das Kino erst Ende der 40er Jahre wiederhergestellt. Der Umbau des Kinos für CinemaScope-Technik und Vierkanal- Magnetton erfolgt schließlich 1959. Hier wird der gesamte Saal renoviert und umgebaut. Unter anderem wird eine Decke in den sehr hohen Saal eingezogen um eine verbesserte Akustik zu garantieren.
Das Kino Bautzen – Vom Umbau bis heute
Von 1984 bis 1986 erfolgt dann ein erneuter Umbau des Kinos. Dieser dient insbesondere dem Einbau umfassender Brandschutzmaßnahmen und eine neue Raumgestaltung in hell- und dunkelbrauner Farbe. Zusätzlich wurde auch die Bühne erweitert.
Im Jahr 1990 übernehmen Kieft & Politt das Kino und am 23. August 1992 wird es als Mehrsaalkino mit 4 Sälen eröffnet. Im Jahre 2009 werden in einem erstmals 3D-Filme gezeigt. Seit November 2013 ist das Kino unter der neuen, von Kieft& Kieft gegründeten, Dachmarke „Filmpalast-Kino“ bei den Bewohnern von Bautzen und Umland bekannt. Mit seinen 310 Sitzplätzen bietet das Kino ausreichend Platz für alle Cineasten und gehört mit seinen vier Sälen mit digitaler Film- und Tontechnik sowie der Möglichkeit 3D – Filme zu zeigen zu einem der besten Kinos in der Lausitz.
Auch Sonderveranstaltungen wie die Ladiespreview, Familien- sowie Schulkino und Kinoextra machen den Kinobesuch im Kino Bautzen zu einem besonderen Erlebnis